Während unseres ICB4-CCT Meetings in Lissabon fand im gleichen Hotel das Forum der portugiesischen Projektmanagement-Gesellschaft APOGEP statt. So konnten wir uns in den Pausen auch mit unseren portugiesischen IPMA Kolleginnen und Kollegen austauschen. Der Pausenraum des Forums war mit Sprüchen dekoriert. Mich hat insbesondere dieser Spruch von Reid Hoffman zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht: „Entrepreneur is someone who jumps off …
ICB4 überflogen und mit ICB3 verglichen
Auf dem Heimflug aus unserem IPMA Projekt-Meeting für die Entwicklung von Standards in ICB4 CCT (Consulting, Training and Coaching) aus Lissabon wurde der Flug (wieder mal) verspätet und daher hatte ich genug Zeit, die ICB4 noch mal sozusagen mit Assessoren-Augen zu „überfliegen“. Dies sind für mich die wichtigsten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten gegenüber der ICB3: Erst mal vielleicht der Name: …
Die Arbeit an weiteren IPMA Standards basiert auf ICB4 geht weiter
An diesem Wochenende haben wir uns als Sub-Team von der ICB4-Produktentwicklung in Lissabon getroffen, um die Arbeit an den Standards für CCT – „Consulting, Training and Coaching“ fortzusetzen. Dabei sollen ähnlich wie in der ICB4 jeweils die Kompetenzelemente für Beratung (Consulting), Training und Coaching für die Domänen Projekt-, Program- und Portfolio-Management definiert werden. Projektleiterin dieses Sub-Teams ist Margarida Goncalves aus …
Der neue IPMA-Standard ICB4 ist da!
Gestern haben Kollegen aus Panama, die an dem IPMA-Weltkongress teilgenommen haben, folgendes gemeldet: „Nach dem offiziellen Ende des Kongresses wurde die Veröffentlichung vor dem Plenum verkündet und die IPMA-Seite für den Download freigeschaltet. Danach haben wir auf 50 Jahre IPMA angestoßen und bis weit nach Mitternacht eine lateinamerikanische Nacht gefeiert. Es war „un grande fiesta“! “ Bis Ende des Jahres soll laut …