Die Erfahrungen aus den Workshops in den letzten Zertifizierungsrunden haben mich dazu inspiriert, einige Gedanken zu „Big Picture“ in der Projektarbeit zusammenzustellen und zu teilen. Big Picture – was genau ist das und wozu wird es gebraucht? Was meint Google? Was meinen die Autoren von PM4? Wie kann man Big Picture am besten darstellen? Fallbeispiele aus den Zertifizierungs-Workshops Resümee Das …
Die Evolution der IPMA ICB
Gestern habe ich vom Kollegen Dr. David Thyssen, der gerade das Programm zur Einführung der ICB4 in Deutschland leitet, folgenden interessanten Artikel erhalten. Ich finde, er fasst gut zusammen, wie sich die Erwartungen an die Kompetenzen eines Projektleiters im Laufe der Jahre entwickelt haben, daher stelle ich hier den Artikel (mit David’s Erlaubnis) einfach ein. Danke, David! Überblick An den …
Die jungen Startups reden nicht davon, sie machen es!
Am letzten Freitag war ich zum Gründerbrunch des IGZ Bamberg eingeladen. Über die Einladung habe ich mich ganz besonders gefreut, weil ich im Rahmen der Vorbereitung der Aktivitäten für die GPM Regionalgruppe Bamberg/Oberfranken gerne mit einigen dafür interessanten Leuten sprechen wollte. An dem Brunch haben Vertreter der IHK Oberfranken, der Wirtschaftsförderung und anderer wichtigen regionalen Institutionen teilgenommen. Noch vor dem …