In eigener Sache: Erklärung zu meinem Fach-Blog und dessen Umzug auf die GPM Blog-Site (18.08.2019) An dieser Stelle war ein Blog-Beitrag, in dem ich die Anforderungen an einen Report für die Zertifizierung der Projektmanager Level C und B bei PM-ZERT beschrieben habe „Problemlösung bei ICB4 Reports“. Dieser Beitrag hat viel Reaktion aufgewirbelt: ich habe Rückmeldungen per Telefon, per E-Mail und …
Launch von ICB4 in Deutschland – heute!
Endlich ist es so weit: nach über einem Jahr Projektarbeit wurde der neue IPMA Standard zur Kompetenz im Projektmanagement, ICB4, Individual Competence Baseline, freigegeben: ab sofort bieten die entsprechend vorbereiteten Trainer Qualifizierung in allen Levels dieses Kompetenz-Standards: Mehr darüber auf der GPM-Website Weiterbildung. Ab Mai dieses Jahres finden dann die ersten Zertifizierungen statt: Mehr darüber auf der GPM-Website Zertifizierung. Aktuell …
ICB4 jetzt auch in Deutsch!
Nun können die Kompetenzen für Projekt- Programm- und Portfoliomanager als 1. aktualisierte Auflage vom Februar 2017 auch in Deutsch nachgelesen werden. Wir – die GPM Aktiven – haben die ersten Druckexemplare letzte Woche auf der alljährigen GPM-Aktiv Konferenz erhalten. Gegenüber dem englischen Original sind es schöne leichte Bücher die auch gut mitgenommen werden können. Die gedruckte Version kostet 89€ und …
ICB4: die Holländer sind so weit!
Anfang der Woche haben die holländischen Kollegen gemeldet, dass sie schon bereit sind, nach der ICB4 zu zertifizieren. Glückwunsch! Gefeliciteerd! Congratulations! Die Holländer gehören zu den ersten Ländern, die diese Zertifizierung eingeführt haben und die sie jetzt pilotieren werden. Wir in Deutschland (GPM / PM-ZERT) schauen uns das erst mal an und planen erst mal alles durch. Für alle, …
ICB4 überflogen und mit ICB3 verglichen
Auf dem Heimflug aus unserem IPMA Projekt-Meeting für die Entwicklung von Standards in ICB4 CCT (Consulting, Training and Coaching) aus Lissabon wurde der Flug (wieder mal) verspätet und daher hatte ich genug Zeit, die ICB4 noch mal sozusagen mit Assessoren-Augen zu „überfliegen“. Dies sind für mich die wichtigsten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten gegenüber der ICB3: Erst mal vielleicht der Name: …
Die Arbeit an weiteren IPMA Standards basiert auf ICB4 geht weiter
An diesem Wochenende haben wir uns als Sub-Team von der ICB4-Produktentwicklung in Lissabon getroffen, um die Arbeit an den Standards für CCT – „Consulting, Training and Coaching“ fortzusetzen. Dabei sollen ähnlich wie in der ICB4 jeweils die Kompetenzelemente für Beratung (Consulting), Training und Coaching für die Domänen Projekt-, Program- und Portfolio-Management definiert werden. Projektleiterin dieses Sub-Teams ist Margarida Goncalves aus …
Der neue IPMA-Standard ICB4 ist da!
Gestern haben Kollegen aus Panama, die an dem IPMA-Weltkongress teilgenommen haben, folgendes gemeldet: „Nach dem offiziellen Ende des Kongresses wurde die Veröffentlichung vor dem Plenum verkündet und die IPMA-Seite für den Download freigeschaltet. Danach haben wir auf 50 Jahre IPMA angestoßen und bis weit nach Mitternacht eine lateinamerikanische Nacht gefeiert. Es war „un grande fiesta“! “ Bis Ende des Jahres soll laut …